Firewalls | ||
Mit Linux realisieren wir Firewall-Lösungen, die verschiedenen Anforderungen und Sicherheits- strategien gerecht werden. Eine Linux-Firewall ist ein flexibles Sicherheitssystem, das Ihr Unternehmen vor unerlaubtem Zugriff aus dem Internet schützt. | ||
Das System kontrolliert den Zugriff auf Ihre unternehmensweite heterogene Netzwerkstruktur, während es den Anwendern eine sichere Verbindung zu den Internet- und Intranet-Ressourcen erlaubt. Linux ermöglicht den Aufbau von einem einzigen Internet Gateway und kann bis zu einem unternehmensweit funktionierenden Sicherheitssystem wachsen. . |
![]() |
|
Diese Firewall-Lösung bieten wir für Modem, ISDN, A-DSL/T-DSL oder Standleitung an. Es werden auch Dienstanbieter unterstützt, die Ihnen nur eine dynamische IP-Adresse zur Verfügung stellen | ||
IP-Filter Bietet Sicherheit auf IP-Ebene. Der Paketfilter ermöglicht die Aktivierung und Deaktivierung von verschiedenen Protokollen wie z.B. HTTP, FTP, eMail, News und Chat. IP-Masquerading Durch das IP-Masquerading sind alle Netzteilnehmer vom Internet auß nicht sichtbar. |
||
DMZ (Demilitarisierte Zone) Die DMZ ermöglicht es; einem Unternehmen Resourcen (Web-Server, FTP-Server, etc..) im Internet bereit zu stellen, ohne dass die Sicherheit des Firmennetzwerkes beeinträchtigt wird.
Application Level Gateway: Durch den Einsatz eines Application Level Gateway kann der Datenstrom über das Gateway auf Viren und Inhalte kontrolliert werden. |
![]() |
|
Proxyserver: Es lassen sich benutzerdefinierte Internetzugriffe sowie eine Kontrolle der erlaubten und verbotenen URLs realisieren. Häufig aufgerufene Dateien werden auf dem Proxyserver zwischengespeichert. |